Das war Ziegelhausen 2022

2022 in Ziegelhausen -
Es galt dreierlei
- Die gravierendsten Corona - Einschränkungen verschwanden.
- Der Krieg der russischen Verbrecher in der Ukraine prägte wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben in Deutschland.
- In Heidelberg wurde der Oberbürgermeister gewählt.
Dezember
![]() |
Weihnachtsmarkt auf dem Ebert-Platz und Müller Park
Kommt Boule - Platz auf dem Köpfel?- Bezirksbeiratsitzung
"5- jähriges Jubiläum der Legosteine am Bächenbuckel"
Seit 40 Jahren - Noch immer kein Konzept für die Kleingemünder Straße. - Bezirksbeiratsitzung




November
![]() |
Neue Emilia - Wald - Schule auf dem Köpfel
Dr. Würzner zum dritten Mal Oberbürgermeister
Im zweiten Wahlgang wiedergewählt



Oktober
![]() |
Seniorenherbst in der Steinbachhalle
Die Besucher freuten sich sehr. - Nach 2 Jahren wieder Seniorenherbst.
September
![]() |
Das neue Feuerwehrhaus
Die Feuerwehr in Ziegelhausen erhielt ein modernes Zentrum zur Ausübung und zum Training ihrer wichtigen Aufgaben.


August
Friedensklima - Veranstaltungen
(Externer Link: "Friedenstaube" Heidelberg)
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Waffengewalt. Frieden umfasst viele Bereiche des Lebens.


Juli
Busunglück in der Wilhelmsfelder Straße
Bleelumpekerwe
Endlich! - Nach zwei Jahren erzwungenem Corona - Stillstand war das Kuchenblech wieder voll.
Stadtrat Raimund Beisel verstorben
Raimund Beisel hat den Stadtteilverein lange Jahre geführt und als Bezirksbeirat und Gemeinderat viel für die Ziegelhäuser erreicht.





Mai
![]() |
Neuanfang beim Stadtteilverein
Mit viel Tatkraft tritt ein neue Vorstandsteam an. Verschiedene Arbeitskreise sollen die Arbeit in Gang bringen.
Ein schönes Erlebnis - Musik am Neckar.
Die "Nachtigallen" im Park.

April
![]() |
"Die Vier vunn der Stoobach"
Ein unterhaltsames, würdiges Zeitdokument aus dem 2. Weltkrieg, der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart, authentisch aufgeschrieben von vier heute über 80 - Jährigen

März
![]() |
Sanierung der "Neckarhelle"
So ist zu hoffen, dass die "Stossdämpferteststrecke" wie geplant 2026 fertig wird.
Umbenennung Müller - Park
Außerdem soll das Gedenken in Form einer Eiche und einer erklärenden Stele stattfinden.-Bezirksbeirat
Lueckenschlussdiskussion Geh- und Radweg zum Russenstein.-Bezirksbeirat.


Februar
![]() |
"Internet - Fasnacht" der ZKG
Eine hervorragende Idee, die Fasnacht Corona zum Trotz in die Stuben der närrischen Ziegelhäuser zu bringen.


Januar
![]() |
Im Gebiet des Quellenwegs sollen Buchen gefällt werden. In der Anwohnerschaft regt sich Widerstand. Der Landesforst bleibt kompromisslos.

